Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ausgelacht haben

См. также в других словарях:

  • Galanthis — Galanthis, auch teilweise Galinthias genannt, war in der griechischen Mythologie die Magd der Alkmene, die durch ihre Dienstfertigkeit dieser besonders lieb geworden war. Als die quälenden, schmerzvollen Wehen der mit Herakles schwangeren Alkmene …   Deutsch Wikipedia

  • Galinthias — (griechisch Γαλινθιάς), bei Ovid auch Galanthis (Γαλανθίς), war in der griechischen Mythologie die Magd der Alkmene, die durch ihre Dienstfertigkeit dieser besonders lieb geworden war. Als die quälenden, schmerzvollen Wehen der mit Herakles… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann und Dorothea — Tischbein: Goethe 1787 in Rom Hermann und Dorothea ist ein Epos in neun Gesängen von Johann Wolfgang von Goethe. Zwischen dem 11. September 1796 und dem 8. Juni 1797 entstanden, lag es im Oktober 1797 im Erstdruck vor. Die Gesänge tragen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelotophobie — Der Begriff Gelotophobie leitet sich von den griechischen Wörtern gélōs (γέλως = „Lachen“) und phobía (φοβία = „Furcht“/„Angst“) ab. Er dient der Bezeichnung von Menschen, die „Angst davor haben, ausgelacht zu werden“. Diese Menschen sind nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • tüchtig — fleißig; engagiert; produktiv; anpackend; strebsam; energisch; arbeitsam; tatkräftig * * * tüch|tig [ tʏçtɪç] <Adj.>: 1. a) (in Bezug auf einen Menschen) gute Arbeit leistend: eine tüc …   Universal-Lexikon

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Autos epha — Alpha Inhaltsverzeichnis 1 Ἀγεωμέτρητος μηδεὶς εἰσίτω 2 Άγιον Όρος …   Deutsch Wikipedia

  • 95 Thesen — Thesentür an der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg Martin Luthers 95 Thesen, in denen er gegen Missbräuche beim Ablass und besonders gegen den geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen auftrat, wurden am 31. Oktober 1517 als Beifügung… …   Deutsch Wikipedia

  • Luthers 95 Wittenberger Thesen — Thesentür an der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg Martin Luthers 95 Thesen, in denen er gegen Missbräuche beim Ablass und besonders gegen den geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen auftrat, wurden am 31. Oktober 1517 als Beifügung… …   Deutsch Wikipedia

  • Thesenanschlag — Thesentür an der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg Martin Luthers 95 Thesen, in denen er gegen Missbräuche beim Ablass und besonders gegen den geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen auftrat, wurden am 31. Oktober 1517 als Beifügung… …   Deutsch Wikipedia

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»